Stuttgart
HMDK–Fusion
Studierende der Kompositionsklassen Luxa M. Schüttler und Marco Stroppa
an der HMDK Stuttgart
Werke von
Johannes Burgert, Jakob Riecke, Bengisu Önder, Marta Haladzhun


Studierende der Kompositionsklassen Luxa M. Schüttler und Marco Stroppa
an der HMDK Stuttgart
Werke von
Johannes Burgert, Jakob Riecke, Bengisu Önder, Marta Haladzhun
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Wie klingt der Wald im Wandel?
Workshop in Stuttgarts Wäldern
Kirsten Reese (Komponistin/Klangkünstlerin)
Dr. Sandra Müller (Ökoakustikerin, Geobotanik Universität Freiburg)
In Zusammenarbeit mit dem BUND, Kreisverband Stuttgart
Improvisation mit
Jessie Cox und Mitgliedern von Ensemble Ascolta
Werke von
Aida Shirazi, Stefan Keller
Ensemble Ascolta
Leitung Friederike Scheunchen
Gespräch mit A. Shirazi, J. Cox und S. Keller Moderation E. Erkelenz
Werkstattgespräch
Die poetische Transformation von Landschaftsklängen
Kirsten Reese (Komponistin/Klangkünstlerin)
Dr. Sandra Müller (Ökoakustikerin, Geobotanik Universität Freiburg)
Eine Klang-Performance von und mit
sh|ft Ensemble
Hannes Brugger/Lucas Gérin/Tom Goemare/Johannes Werner
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Vokale Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Raed Yassin, Sharif Sehnaoui, Zaid Jabri, Amer Ali, Samir Odeh-Tamimi
Neue Vocalsolisten
von und mit
Ricardo Eizirik, mit Pony Says, Tuce Alba und DJ (tba)
im Anschluss Party-Nacht
Eine Hörspiel-Performance
von
Marie Gamillscheg (Text)
Mert Morali (Klänge)
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Vokale Kammer-Musik
der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Silvia Rosani, Cynthia Zaven, Aya Metwalli, Zeynep Gedizlioğlu, Zad Moultaka
Neue Vocalsolisten
Musique et Danse.
Concerts e spectacles
Gastspiel mit ausgewählten Werken vom
16. bis 23. August 2025
Neue Vocalsolisten
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Zehn audio-visuelle und performative Interventionen
Mit Sänger:innen der Neuen Vocalsolisten sowie befreundeten Sänger:innen des Ensembles realisiert Olaf Nicolai vom 22. Mai bis 21. September 2025 in der Synagoge Stommeln zehn audio-visuelle und performative Interventionen für Stimmen und Brieftauben …
Luca Francesconi: Timon Études
Per soli, coro e orchestra UA
Neue Vocalsolisten
Coro del Teatro Regio di Parma
Orchestra Sinfonica di Milano
Leitung Maxime Pascal
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Ming Tsao, Salvatore Sciarrino
Neue Vocalsolisten
18:30 in P1–Einführung mit Ming Tsao und Ensemblemitgliedern
19:30 in T3–Konzert
21:30 in P1–After Show mit Snacks und Getränken
Konzertreihe der New York Philharmonics für zeitgenössische Musik
Chaya Czernowin: Unforeseen dusk: bones into wings
für großes Orchester mit sechs Stimmen (2023/24)
Kompositionsauftrag des SWR und des New York Philharmonic
Uraufführung bei den Donaueschinger Musiktagen 2024
Neue Vocalsolisten
Studierende des Juilliard Orchestra
Leitung Brad Lubman
in der Reihe
Kammer-Spiele–25 Jahre Vokale Kammer-Musik der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Mischa Käser, Nadir Vassena, Elena Rykova, Anna Sowa, Oscar Bianchi
Neue Vocalsolisten
18:30 in P1–Einführung mit Elena Rykova und Ensemblemitgliedern
19:30 in T3–Konzert
21:30 in P1–After Show mit Snacks und Getränken
in der Reihe
Kammer-Spiele-25 Jahre Vokale Kammer-Musik
der Neuen Vocalsolisten
Werke von
Elena Rykova, Fernando Manassero, Anna Sowa, Oscar Bianchi, Thomas Kessler
Neue Vocalsolisten
Alle vergangenen Veranstaltungen finden Sie in unserem Archiv.
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |