One line

Günter-Wallraff-Preis 2025 für Maria Kalesnikava

Maria Kalesnikava, ehemalige Kollegin von Musik der Jahrhunderte und seit 2020 in Belarus als politische Gefangene inhaftiert, wird mit dem Günter-Wallraff-Preis 2025 ausgezeichnet, zusammen mit der Journalistenvereinigung des Landes …

Maria Kalesnikava, ehemalige Kollegin von Musik der Jahrhunderte und seit 2020 in Belarus als politische Gefangene inhaftiert, wird mit dem Günter-Wallraff-Preis für Presserecht und Menschenrechte 2025 ausgezeichnet, zusammen mit der Journalistenvereinigung des Landes.

 

In der Begründung der Initiative Nachrichtenaufklärung heißt es, Maria sei »eine Symbolfigur, stellvertretend für die vielen Menschen, die ihre Freiheit und ihr Leben für ein freies und demokratisches Belarus geopfert hätten«.

 

Die Verleihung des mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preises findet am Freitag, 9. Mai 2025, beim Kölner Forum für Journalismuskritik im Deutschlandfunk statt.

 

Mit dem Preis möchte die Initiative Nachrichtenaufklärung auf Themen und Diskurse aufmerksam machen, die in den deutschen und internationalen Medien vernachlässigt werden.

Maria Kalesnikava
© privat (2020)