POETRY AFFAIRS 5
Stuttgart
»Tis Nature’s Voice–as in a borrowed life«
Performance für Countertenor und ElektronikUA
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
mit Texten von Luljeta Lleshanaku
von und mit Daniel Gloger und Dariya Maminova
Deutsche Erstaufführungen von
Claudia Jane Scroccaro, Clemens Gadenstätter und Francesca Verunelli
Krassimir Sterev, Akkordeon
Florentin Ginot, Kontrabass
Serge Lemouton, IRCAM electronics
Sylvain Cadars, IRCAM Sound diffusion
Zwei Meister ihres Fachs, verlässlich begleitet durch die Klangregisseure des Pariser IRCAM, präsentieren drei sehr unterschiedliche Erkundungen der Beziehung zwischen Soloinstrument und Elektronik.
DREAM MACHINE
Konzert-Performance mit Texten von Matin Soofipour Omam
Regie, Konzept, Performance: Anke Retzlaff
»Wir alle haben Träume. Finden sie uns oder erfinden wir sie? Und wie verändert sich unsere Traumwelt, wenn eine Krise hereinbricht und die Realität auf den Kopf gestellt wird?«
zum Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart 2022
Werke von
Andrés Nuño de Buen, Rama Gottfried und Davor Vincze
Mit ungreifbar schwebenden Klängen eröffnet Andrés Nuño de Buen das Preisträgerkonzert. Rama Gottfried imaginiert ein mikroskopisches Theater und Davor Vincze zeigt eine hybride Kammeroper, irgendwo zwischen Film und Theater verortet.
Unsuk Chin: Cantatrix sopranica
für zwei Soprane, Countertenor und Ensemble
Johanna Vargas und Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Andrew Watts, Countertenor
Ensemble Intercontemporain
Leitung Tito Ceccherini
Die Neuen Vocalsolisten bringen zusammen mit Ensemble C Barré (Leitung: Sébastien Boin) Werke von Mikel Urquiza, Martin Smolka, Georges Aperghis und Unsuk Chin zur Uraufführung sowie französischen Erstaufführung.
{{{ content }}} | {{/ Head.columns }}
---|
{{{ content }}} | {{/ columns }}
{{{ content }}} | {{/ Foot.columns }}
Veranstaltungen | regulär | ermäßigt | Unterstützer |
---|---|---|---|
22€ | 14€ | 30€ | |
15€ | 10€ | 20€ | |
12€ | 7€ | 18€ | |
9€ | 6€ | 12€ | |
0€ | 0€ | 20€ |