One line

Vladimir Rannev

Das Porträt eines Mannes (Vladimir Rannev). Er blickt geradeaus und trägt ein schwarzes Oberteil und ein weißes Hemd.
Das Porträt eines Mannes (Vladimir Rannev). Er blickt geradeaus und trägt ein schwarzes Oberteil und ein weißes Hemd.
Vladimir Rannev
© privat

Der Komponist und Musiktheoretiker Vladimir Rannev wurde 1970 in Moskau geboren. Er schloss 2003 sein Studium am Staatlichen Konservatorium St. Petersburg ab und erwarb 2005 ein Postgraduiertendiplom in Musiktheorie. In den Jahren 20032005 absolvierte Rannev ein Praktikum im Bereich der elektronischen Musik an der Hochschule für Musik in Köln, Deutschland. Er ist Lehrbeauftragter an der Staatlichen Universität St. Petersburg, Russland. Preisträger des Programms der Gartow-Stiftung (Deutschland, 2002), Gewinner des Salvatore Martirano Award (Universität Illinois, USA, 2009) und des Gianni Bergamo Classic Music Award (Schweiz, 2010). Seine Oper »Two Acts« wurde mit dem Grand Prix des Sergey Kuryokhin Contemporary Art Award (2013) ausgezeichnet; die Opernserie Drillalians wurde für den Golden Mask National Theatre Award (Russland, 2016) nominiert. Rannevs Musik wurde in Russland, Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Großbritannien, Finnland, Polen, Japan und den USA aufgeführt. Er lebt und arbeitet in St. Petersburg.