{{{ date }}}
{{# Headline.has_content }}
{{# Headline }}
{{{ > }}}
{{/ Headline }}
{{/ Headline.has_content }}
{{# Text }}
{{{ > }}}
{{/ Text }}
Für »Music on a Long Thin Wire« entwickelte Alvin Lucier 1977 ein Instrument von bestechender Einfachheit: An den Enden einer lang gespannten Drahtsaite sind jeweils Tonabnehmer angebracht. Die stromdurchflossene Saite läuft durch einen Hufeisenmagneten, so gerät die Saite in Schwingungen, die durch die Tonabnehmer hörbar gemacht werden.
Die Workshopteilnehmer bauen unter Anleitung von Uwe Schüler modifizierte Versionen des Originalinstruments.
Hohe handwerkliche Fähigkeiten oder elektrotechnische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Unkostenbeitrag Workshop: 50 Euro (Baumaterial und Werkzeug)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Verbindliche Anmeldung unter: musik@mdjstuttgart.de
{{{ content }}} |
---|
{{{ content }}} |
{{{ content }}} |
{{{ strings.konzerte }}} | {{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}} |
---|---|---|---|
30€ | 22€ | 14€ | |
20€ | 12€ | 8€ |
{{{ strings.festivalpass }}} {{{ strings.beinhaltet_die_konzerte }}} |
{{{ strings.unterstuetzer }}} | {{{ strings.regulaer }}} | {{{ strings.ermaessigt }}}* |
---|---|---|---|
234€ | 172€ | 110€ |