One line

ManiFesteCreation

Mi. 08.06.16, 18:30Uhr
Paris/Centre Pompidou/Grande Salle
Zu sehen sind die Musiker*innen vom Klangforum Wien. Sie stehen verteilt in dem Foyer eines hellen, futuristischen Gebäudes. Alle Musiker*innen halten ihr Instrument in den Händen.
Zu sehen sind die Musiker*innen vom Klangforum Wien. Sie stehen verteilt in dem Foyer eines hellen, futuristischen Gebäudes. Alle Musiker*innen halten ihr Instrument in den Händen.

Beat Furrer

Klarinettenquintett

Lotófagos I

Neues Werk für Kontrabass und Elektronik UA

 

Salvatore Sciarrino: aus »Carnaval«

für fünf Stimmen, Klaviersolo und 10 Spieler, 110

 

Klangforum Wien
Neue Vocalsolisten
Johanna Zimmer, Sopran
Uli Fussenegger, Kontrabass
Bernhard Zachhuber, Klarinette
Alexis Baskind, Computer-Klangdesign
Leitung Beat Furrer

 

Beat FurrerSalvatore Sciarrino zwei Komponisten die im weitesten Sinne verbunden sind in der Idee von einer nicht verorteten Zeit, die eine Musik schreiben, in der alles bereits irgendwie begonnen hat, in der die Grenzen der Klänge aufschimmern um sofort wieder zu verschwinden.

 

Das Konzert findet im Rahmen der Ausstellung”Un art pauvre” im Centre Pompidou, Paris statt.

 

Zu sehen sind die Musiker*innen vom Klangforum Wien. Sie stehen verteilt in dem Foyer eines hellen, futuristischen Gebäudes. Alle Musiker*innen halten ihr Instrument in den Händen.
Zu sehen sind die Musiker*innen vom Klangforum Wien. Sie stehen verteilt in dem Foyer eines hellen, futuristischen Gebäudes. Alle Musiker*innen halten ihr Instrument in den Händen.
Klangforum Wien
© Tina Herzl