One line

Kintai Musikfestival

Di. 12.08., 19:30Uhr
Große Kirche Kintai
Kintai

Das Konzert

New Sounds of the Future

Junge Interpret:innen und Komponist:innen

setzt einen Akzent im Festivalprogramm mit:

 

Daniel Gloger, Countertenor (Neue Vocalsolisten)
LENsemble

künstlerischer Leiter und Dirigent: Vykintas Baltakas

 

Paula Bagotyriūtė, Klavier
Deividas Skridaila, Gitarren

 

und weiteren Interpret:innen

 

PROGRAMM

Ethan Blackburn: Neues Werk UA

Asja Kadić: Neues Werk UA

 

– Werke von Workshop-Teilnehmer:innen (5. bis 13. August 2025)

– freie Improvisationen

 

Im Jahr 2025 findet das Kintai Musikfestival zum vierzehnten Mal statt und vereint erneut Komponist:innen und Interpret:innen verschiedener Genres in der Pamarys-Region.

 

Diesjährige Ausgabe des Kintai Musikfestivals widmet sich dem kreativen Prozess, kühnen Experimenten und neuen klanglichen Formen. Besonderes Augenmerk gilt dem Jubiläum von Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, dem musikalischen Erbe der Litvak-Kultur sowie dem 500. Geburtstag von Giovanni Pierluigi da Palestrina.

 

Vom 21. Juni bis zum 30. August 2025 präsentiert das Festival 19 Veranstaltungen, darunter Konzerte, Filmvorführungen, Ausstellungen, Diskussionsrunden und künstlerische Initiativendarunter das internationale Programm New Sounds of the Future, das der jungen Generation von Komponist*innen und Interpret*innen gewidmet ist.

Dieses Programm entwickelt sich im Spannungsfeld eines sich rasant verändernden globalen Umfelds, sich verschiebender kultureller Strukturen und widersprüchlicher gesellschaftlicher Paradigmen und schafft Raum für Reflexion, Austausch und künstlerische Erkundung.

Das Konzert findet in Kooperation mit dem Goethe-Institut und Musik der Jahrhunderte Stuttgart e.V. statt und wird gefördert vom Litauischen Kulturrat

Daniel Gloger, Countertenor (Neue Vocalsolisten)
© Pablo Fernandez