One line
Südseite Nachts

HMDKFusion

Di. 24.06., 20:00Uhr
Theaterhaus, MDJ, P1
Stuttgart
Das schwarz-weißes Porträt zeigt Marta Haladzhun mit dunklen Haaren und runder Brille. Sie ist hinter großen Pflanzenblättern versteckt. Nur ein Auge und Teile des Gesichts sind zwischen den Blättern sichtbar. Die Person trägt dunkle Kleidung und blickt direkt in die Kamera.
Das schwarz-weißes Porträt zeigt Marta Haladzhun mit dunklen Haaren und runder Brille. Sie ist hinter großen Pflanzenblättern versteckt. Nur ein Auge und Teile des Gesichts sind zwischen den Blättern sichtbar. Die Person trägt dunkle Kleidung und blickt direkt in die Kamera.

Im Fokus des Konzerts mit Werken von Studierenden der Kompositionsklassen Luxa M. Schüttler und Marco Stroppa (HMDK Stuttgart) stehen klein besetzte Arbeiten, die verschiedene Umgangsformen mit elektronischen, multimedialen und installativen Kontexten erforschen.

 

 

Johannes Burgert: touch me 
für Schlagwerk, MIDI-Keyboard, Mikrofonperformer*in und Live-Elektronik (2025) UA

 

Anna Fiveiska, Schlagzeug
Jasper Seibert, Mikrofon-Performer
Yukun Zhang, MIDI-Keyboard

 

 

Jakob Riecke: Welt füllt sich…(leer an)
für E-Drumset, Sampler und Performer:in (2024/2025) UA

 

Marco Sickinger, E-Drumset
Vincent Welz, Sampler
Jakob Riecke, Composer/Performer

 

>> Pause <<<

 

Bengisu Önder: AI Study No. 1
für Elektronik (2024) UA

 

 

Marta Haladzhun: Slime Mold 
Installatives Stück für Geige, Elektronik und Licht (2025) UA

 

Malin Grass, Geige
Marta Haladzhun: Elektronik, Licht, Installation

Eine Veranstaltung der HMDK Stuttgart

(Hochschule für Musik und Darstellende Kunst)

 

Unterstützt von Musik der Jahrhunderte

Das schwarz-weißes Porträt zeigt Marta Haladzhun mit dunklen Haaren und runder Brille. Sie ist hinter großen Pflanzenblättern versteckt. Nur ein Auge und Teile des Gesichts sind zwischen den Blättern sichtbar. Die Person trägt dunkle Kleidung und blickt direkt in die Kamera.
Das schwarz-weißes Porträt zeigt Marta Haladzhun mit dunklen Haaren und runder Brille. Sie ist hinter großen Pflanzenblättern versteckt. Nur ein Auge und Teile des Gesichts sind zwischen den Blättern sichtbar. Die Person trägt dunkle Kleidung und blickt direkt in die Kamera.
Marta Haladzhun, Komponistin
© privat
Zu sehen ist Bengisu Önder mit langen, dunklen Haaren. Sie lächelt freundlich in die Kamera und trägt eine weiße Bluse mit blauen Blumenmustern. Sie steht vor einem Hintergrund aus hellem Stein.
Zu sehen ist Bengisu Önder mit langen, dunklen Haaren. Sie lächelt freundlich in die Kamera und trägt eine weiße Bluse mit blauen Blumenmustern. Sie steht vor einem Hintergrund aus hellem Stein.
Bengisu Önder, Komponistin
© privat
Das schwarz-weiß Foto zeigt Jakob Riecke. Er spielt konzentriert Cello und trägt dabei Kopfhörer. Er ist in einen gemusterten Pullover gekleidet, trägt eine Brille und hält den Cellobogen in der rechten Hand. Mit der linken hält er sein Cello.
Das schwarz-weiß Foto zeigt Jakob Riecke. Er spielt konzentriert Cello und trägt dabei Kopfhörer. Er ist in einen gemusterten Pullover gekleidet, trägt eine Brille und hält den Cellobogen in der rechten Hand. Mit der linken hält er sein Cello.
Jakob Riecke, Komponist
© H. Schütz
Zu sehen ist Johannes Burgert mit braunen, leicht zerzausten Haaren und einem Bart. Er trägt ein dunkelgrünes Cordhend, hat einen kleinen Ohrring und blickt ernst in die Kamera. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt helle, neutrale Farbtöne, die auf eine städtische Umgebung hindeuten.
Zu sehen ist Johannes Burgert mit braunen, leicht zerzausten Haaren und einem Bart. Er trägt ein dunkelgrünes Cordhend, hat einen kleinen Ohrring und blickt ernst in die Kamera. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt helle, neutrale Farbtöne, die auf eine städtische Umgebung hindeuten.
Johannes Burgert, Komponist
© Christoph Kalscheuer