One line

GastveranstaltungTanzperformance Eva Baumann

Do. 14.03.19, 18:30Uhr
Stuttgart/Theaterhaus/P1

Weitere Veranstaltungen am 15. und 16. März 2019, jeweils 19:30 Uhr

 

#herland Wiederaufnahme
Mit ihren kühnen Utopien und Werken wie das »Buch von der Stadt der Frauen« brachte die Literatin Christine de Pizan (*um 1364) bereits im Spätmittelalter die erste feministische Debatte ins Rollen. Die Choreografin Eva Baumann begibt sich auf die Spuren dieser außergewöhnlichen Frau und baut mit #herland eine Stadt der Frauen anno 2019.

 

In einer offenen Bühnenlandschaft ohne Zentrum prallen die Erlebniswelten und die Poesie Christine de Pizans auf gegenwärtige Rollenbilder, Klischees und emotionsgeladene Diskurse von Gender-Gap bis #metoo. Utopien vermischen sich mit Realitäten, Dokumentarisches mit Fiktion und längst Vergangenes mit Aktuellem. Im Zusammenspiel von Tanz, Musik, Videoprojektionen, Sprache und Frauenpower eröffnen sich dem Publikum dabei immer wieder ganz neue Perspektiven, die deutlich machen: Auch mehr als 600 Jahre nach Christine de Pizan gibt es keine objektiven Wahrheiten und keine einfachen Antworten.

 

#herland ist der zweite Teil der Trilogy herstory, in der sich Eva Baumann Themen der Frauengeschichte und unbekannten Künstlerinnen widmet. Die Musik-/Tanzperformance herstory I, die sie 2017 gemeinsam mit der Violinistin Biliana Voutchkova entwickelte und performt, stellt die Werke außergewöhnlicher, vergessener oder unbekannter Komponistinnen aus 11 Jahrhunderten in den Mittelpunkt. herstory I wird am 23. Mai 2019 wieder auf dem Tanz!Heilbronn Festival zu sehen sein.

 

Konzept, Choreografie: Eva Baumann
Performance: Eva Baumann, Miriam Gronwald, Mimi Jeong, Kira Senkpiel
Musik und Komposition: Evelien van den Broek

 

Sprecherin: Kathrin Hildebrand
Video, Fotografie: Gabriele Nagel
Bühne, Kostüm: Katrin Wittig
Dramaturgie: Eva-Maria Steinel
Fachliche Beratung: Margarete Zimmermann
Licht und Technik: Ingo Jooß
Audiotechnik: Roderik Vanderstraeten
PR/ÖA: Katja Seneadza

 

Weitere Informationen www.evabaumann.art

 

#herland ist eine Produktion von eva baumann tanz/produktionen und wird gefördert von der Stadt Stuttgart,
der Stiftung LBBW, der Stiftung Erlebnis Kunst sowie dem LaFT Baden-Württemberg.

 

Mit freundlicher Unterstützung vom Produktionszentrum Tanz und Performance Stuttgart e.V.,
Musik der Jahrhunderte Stuttgart, Tanzbüro Berlin, Uferstudios Berlin.