ECLAT 15


Kammermusik
Niklas Seidl: 5 gentlemen
für Trompete, Schlagzeug, Klavier und Violoncello (2018) UA
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
Hristina Šušak: ANIMA
für Posaune, Violoncello, Schlagzeug, E-Gitarre, Klavier und Sampler (2018) UA
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
Eiko Tsukamoto: ma
für Violoncello, Gitarre und Schlagzeug (2018) UA
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
Milica Djordjevic: FAIL
für Violoncello und Live-Elektronik (2010)
Bnaya Halperin-Kaddari: sirena
fürTrompete, Posaune, 2 Schlagzeuger und Elektronik (2018) UA
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
Mikel Urquiza: Sex doll deluxe
für Trompete, Posaune, Schlagzeug,Klavier, E-Gitarre und Violoncello (2018) UA
Kompositionsauftrag von Musik der Jahrhunderte
Ensemble Ascolta
Matthias Schneider-Hollek (Digital Masters), Klangregie
_ _ _
Dauer ca. 75 Minuten
Sendung 10. April 2019/SWR2 JetztMusik/23:03 Uhr
Mit seiner eigenwilligen Besetzung bereichert das Ensemble ascolta als Teil der Neue-Musik-Community im Theaterhaus seit vielen Jahren das ECLAT Festival. Die sieben virtuosen, neugierigen und stets zu allen Herausforderungen bereiten Musiker bieten ein besonderes Klangbild und eine reiche Farbenpalette an. In dieser Ausgabe lädt das Festival bewusst fünf junge Komponist*innen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungshorizonten und unterschiedlichen künstlerischen Haltungen ein, sich dieser Palette zu bedienen und Kammermusik für ascolta zu komponieren–mit aller Offenheit dafür, was sich in dieser »Kammer« alles ereignen könnte. Erste Einblicke in die Werke zeigen heftige Clashes von Gefühlswelten–von Erotik und Gewalt beim einen, von Lachen und Weinen bei der anderen, aber auch Arbeiten, die ihre künstlerische Begründung ganz immanent in musikalischer Logik und Struktur finden.

© Šušak