ECLAT 1


Preisträgerkonzert zum 63. Kompositionspreis der Landeshauptstadt Stuttgart
Mirela Ivičević: Case Black
für Ensemble und Elektronik (2016)
Augustin Braud: Golem
Concertinofor double bass and chamber ensemble (2016–2017) DE
Laudatio–Preisverleihung
*Ondřej Adámek: Ça tourne ça bloque
für Ensemble (2013)
*Ole Hübner: Drei Menschen, im Hintergrund Hochhäuser und Palmen und links das Meer
für großes Ensemble, vier Sprecher*innen, 8-Kanal-Audioplayback und Elektronik (2016/17)
Kathryn Schulmeister, Kontrabass
Sarah Palarczyk, Jonathan Peller, Simon Kluth, Sprecher*innen
Mathis Bossert, Knabenstimme
Klangforum Wien
Leitung Bas Wiegers
_ _ _
Dauer: ca. 120 Minuten
Sendung 27.2. und 8.5.2019/SWR2 JetztMusik/23:30 Uhr
ECLAT eröffnet mit Case Black der jungen Kroatin Mirela Ivičević. Es steht für vieles, was in diesem Festival wichtig ist: politische Haltung, Suche nach Verbindendem, Zelebrieren von Ritualen. Noch viel jünger ist der Franzose Augustin Braud, dessen seltsam neue und doch vertraute Klangsprache neugierig macht.
Die zweite Konzerthälfte gestalten die beiden denkbar unterschiedlichen Kompositions-Preisträger Ondřej Adámek und Ole Hübner, deren Werke jedoch beide von Texten strukturiert, ja gleichsam angetrieben werden.