One line
Sommer in Stuttgart

Der Sommer in Stuttgart

Fr. 19.07.19, 20:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus/P1

Janneke van der Putten
solo acoustic voice performance UA

 

Die Sonne ist der Motor, der ausnahmslos überall auf der Welt das Leben antreibt und auf wunderbare Weise Orientierung bietet. Alle Menschen wissen, dass die Sonne im Osten auf- und im Westen untergeht. Und ausnahmslos alle Lebewesen erleben diesen ebenso natürlichen wie existentiellen Zyklus von Tag und Nacht. Um diesen Zyklus wiederzuspiegeln, haben die Menschen diesen Rhythmus durch die Praxis des Laufens im Kreis gespiegelt, als Abbild der Laufbahnen von Himmelskörpern.

 

Ich habe den Atem als Teil eines mühelosen und absichtslosen Zyklus‘ erlebt. Daher ist die Beziehung zwischen dem Körper und der Position kosmologischer Elemente wie dem Sonnenaufgang von zentraler Bedeutung für meine künstlerische Praxis.
Die Dhrupad-Sängerin, Komponistin und Tänzerin Amelia Cuni hat mir einmal gesagt: »Finde eine (gesangliche) Praxis, die Teil deines täglichen Lebens wird, weil deine Praxis dein Leben ist.« In diesem Sinn nutze ich meine Stimme wie ein Instrument, das es mir erlaubt, verschiedene Umgebungen intuitiv, physisch und akustisch zu erkunden, indem ich mich auf die Resonanz(en) von Raum und Körper(n) konzentriere.
(Janneke van der Putten)

 

Ihre Performance für das Festival »Der Sommer in Stuttgart« hat Janneke van der Putten in den zurückliegenden eineinhalb Jahren im Dialog mit dem peruanischen Komponisten und Künstler Christian Galarreta entwickelt, einschließlich der Abstimmung auf die räumliche Situation des Aufführungsortes P1 im Theaterhaus Stuttgart.

Janneke van der Putten
© Kath Day