One line
Sommer in Stuttgart

Die Kunst der Etüde

So. 03.07.16, 15:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus/T2

Vassos Nicolaou: Etüden (20082016)
Steingrimur Rohlof: Etude (2016) DE
Hans Abrahamsen: Etüden (1983/98)
György Ligeti: Etüden (19852001)
Elliott Carter: Tri-tribute (200708) und Caténaires (2006)
Pierre Boulez: Incises (1994/2001)
György Kurtág: Játékok (1973)

 

Tamara Stefanovich, Klavier

 

Tamara Stefanovich gehört zu den herausragenden Pianisten unserer Zeit, die eine makellose Technik mit großer Musikalität und einem weiten ästhetischen Horizont vereint. Sie hat eng mit den großen Komponisten des 20. Jahrhun-derts zusammengearbeitet, darunter Pierre Boulez, Peter Eötvös und György Kurtág, hat die Klavierwerke von Hans Abrahamsen eingespielt und sich vielfach auch mit der Klangsprache der jüngeren Generation befasst, darunter der zypriotische Komponist Vassos Nicolaou und Steingrimur Rohlof aus Island.

 

Im Mittelpunkt ihres Konzertprogramms stehen Etüden, Studien und Miniaturen. Es sind darunter Werke, die Geistesblitzen gleichen, und solche, die veranschaulichen, wie offen und frei eine vermeintlich technische Gattung wie die Etüde sein kann.

Tamara Stefanovich
© Marco Borggreve