One line
Sommer in Stuttgart

Confession

Do. 30.06.16, 17:00Uhr
Theaterhaus Stuttgart/P1

Carola Bauckholt: Membran
für Stimme und Klavier (2014)

 

Alexandra Filonenko: don’t try
für Stimme und Klavier (2016) UA

 

Lucia Ronchetti: Lascia ch’io pianga
Action Konzert (2016) UA
Stück für Frauenstimme und Klavier nach einem Text von Katja Petrowskaja

 

Jonyoung Park: Ein Lied von Antigone
für Sopran und Klavierspieler (2016) UA

 

Silvia Rosani: Li rin
für Stimme und Klavier 2016 UA

 

Gerhard Stäbler: ] in myself i am
für Sopran, Klavier, Aktionen und Düfte (2016) UA

 

Jennifer Walshe: Language ruins everything
für Stimme, Klavier, DVD und ad hoc[-]Amateur[-]Chor (2013)

 

Davor Branimir Vincze: 6 Miniaturen
für die verzweifelte Hausfrau für Klavier (2016) UA

 

Duo Illegal
Alessia Park, Stimme

Marija Skender, Klavier

 

Jörg Behr, Regie
Astrid Eisenberger, Ausstattung/Kostüme

 

Angeregt durch die eigene Auseinandersetzung mit dem traditionellen Frauenbild in ihren Heimatländern hinterfragen die beiden Protagonistinnen und die acht von ihnen beauftragten KomponistInnen in ihrem szenischen Liederzyklus das Rollenverständnis der Frau. Ausgehend von Carola Bauckholts Werk, bei dem der Resonanzkörper des Flügels als »Membran« zwischen Sängerin und Pianistin fungiert, skizzieren acht eigenständig[-]kraftvolle Szenen äußere und innere Konflikte, wie den einer Diva zwischen der Erwartung des klassischen Opernbetriebs und freier Entfaltung (Alexandra Filonenko), der Geflüchteten zwischen Würde und Verzweiflung (Ronchetti) oder den klassischen Konflikt der Antigone zwischen Freiheitsstreben und gesellschaftlicher Konvention (Park).

 

 

 

 

 

Eine Produktion von Musik der Jahrhunderte

unterstützt von der Stiftung Theaterhaus und vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg

Confession
© MDJ