One line

Januar

März

Fr. 09.03.90
18:00Uhr
Stuttgart, Stiftskirche

Stunde der Kirchenmusik/Atelier Zender/Maderna

Hans Zender: Animula, für Frauenchor, Bassflöte, vier große Flöten, Harfe, Schlagzeug und Tonband (1988)
Hans Zender: Canto VI, für Bariton und Chor a cappella (1988) UA
Hans Zender: Furin No Kyo, für Sopran, Klarinette und Kammerensemble (1988/89)
Bruno Maderna: All the world‘s a stage, für Chor a cappella (1972)
Bruno Maderna: Serenade Nr. 2, für 11 Instrumente (1957)
Bruno Maderna: Magnificat von Josquin Desprez, in einer Bearbeitung für Chor und drei Instrumentalgruppen (1966)

 

Peter Rijkx, Bassflöte
Ortwin Rave, Bariton
Stephanie Field, Sopran
Dirk Altmann, Klarinette
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart

April

Mai

Juni

Juli

Do. 26.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

Fr. 27.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

Sa. 28.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

So. 29.07.90
18:00Uhr
Stuttgart, Altes Schloss

Stuttgarter Hof Konzerte

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Zauberflöte

 

Regie: Christof Loy
Tamino: Markus Müller, Tenor
Pamina: Annette Robbert, Sopran
Saratro: Orwin Rave, Baß
Königin der Nacht: Angelika Luz, Sopran
Papageno: Ludwig Grabmeier, Bariton
Papagena: Melanie Walz, Sopran
Erste Dame: Sabine Leppin, Sopran
Zweite Dame: Ann-Katrin Naidu, Mezzosopran
Dritte Dame: Renée Morlock, Alt
Erster Knabe: Heiderose Schwertfeger, Sopran
Zweiter Knabe: Stephanie Field, Mezzosopran
Dritter Knabe: Fumiko Hatayama, Alt
Sprecher: Walter Barth, Baß
Zweiter Priester: Frank Bossert, Tenor
Erster Geharnischter: Alexander Speemann, Tenor
Zweiter Geharnischter: Martin Hermann, Baß
Monostatos: Martin Nagy, Tenor
Markusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Neue Vocalsolisten
Manfred Schreier, Leitung

September

Do. 06.09.90
18:00Uhr
Stuttgart/Alte Reithalle

Koordinaten

Bela Bartok: Sonate für 2 Klaviere und Schlagzeug (1937)
Luigi Dallapiccola: Canti di Prigionia für gemischten Chor, 2 Klaviere, 2 Harfen und Schlagzeug (19381941)
Gisèle Barreau: Aires pour Marion für 12 Solostimmen und 6Schlagzeuger (1980) UA

 

Florent Boffard und Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Michel Cerutti und Daniel Ciampolini, Schlagzeug
Nouvel Ensemble Vocal Lyon
Ensemble InterContemporain Paris
Mitglieder des Jungen Philharmonischen Orchesters Stuttgart
Henri Farge, Leitung

So. 30.09.90
19:00Uhr
Stuttgart/Alte Reithalle

Koordinaten

Edgard Varèse: Octandre für Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn, Trompete, Posaune und Kontrabass
Edgard Varèse: Ionisation für 13 Schlagzeuger
Edgard Varese: Hyperprism für Flöte, Klarinette, 3 Hörner, 2 Trompeten, 2 Posaunen, 9 Schlagzeuger
Edgard Varèse: Ecuatorial für Bass und 4 Trompeten, 4 Posaunen, Schlagzeug, Klavier, Orgel, 2 Ondes Martenot
Edgard Varèse: Offrandes für Sopran und Instrumente
Edgard Varèse: Déserts

 

Donna Balson, Sopran
Francoise Deslogeres, Ondes Martenot,
Pascale Rousse-Lacordaire, Ondes Martenot
Junge Deutsche Philharmonie
Mark Foster, Leitung

Oktober

November

Sa. 17.11.90
19:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus

Tage für Neue Musik Stuttgart

Ernst Krenek: Durch die Nacht op.67 aein Zyklus aus »Worte in Versen« von Karl Kraus für Gesang und Instrumente (1930/31)
Luciano Berio: Chemins IV für Oboe und 11 Streicher (1975)
Ernst Krenek: O Lacrimosa op. 48 a für Gesang, Holzbläser und Harfe (1926)
György Kurtag: Hommage a R. Sch. op. 15 d für Klarinette, Viola und Klavier (1990) DE
David Kosviner: Sea and Sand für Violine, Klavier und Streicher (1990) UA

 

Rosmarie Hardy, Sopran
Diethelm Jonas, Oboe
Scott Faigen, Klavier
Koechlin-Ensemble Stuttgart
Frieder Bernius, Leitung

Mi. 21.11.90
19:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus

Tage für Neue Musik Stuttgart

Ernst Krenek: Serenade op.4 für Klarinette und Streichtrio (1919)
Franco Donatoni: Chantal Septett für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett DE
Ernst Krenek: Suite für Violoncello solo op. 84 (1939)
Ernst Krenek: Sonatine op. 92 Nr. 2 a (1939)
Maurice Ravel: Introduction et Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett (1905)

 

Ensemble Villa Musica
Chantal Mathieu, Harfe
Jean-Claude Gerard, Flöte
Ulf Rodenhäuser, Klarinette
Enrique Santiago, Viola
Martin Ostertag, Violoncello

Do. 22.11.90
19:00Uhr
Stuttgart/Theaterhaus

Tage für Neue Musik Stuttgart

Gustav Mahler: Totenfeier für großes Ochester (1888)
Arnold Schönberg: Thema und Variation mit Finale op. 43 b für großes Orchester (1943)
Ernst Krenek: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 29 (1924)
Ernst Krenek: Instant remembered op. 201 für Sopran, Sprecher, Instrumente und Tonband (1967/68)

 

Edith Peinemann, Violine
Renate Brosch, Sopran
Andreas Sippel, Sprecher
Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule
für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Thomas Ungar, Leitung

Fr. 23.11.90
18:00Uhr
Stuttgart, Theaterhaus

Tage für Neue Musik Stuttgart

Volker David Kirchner: Schibboleth-Poeme Concertante für Viola und Ochester (1989) UA
Ernst Krenek: Lamentatio Jeremiae Prophetae op. 93 für gemischten Chor a capella (1941/42)
György Ligeti: Requiem für Sopran-und Mezzosopransolo, zwei gemischte Chöre und Orchester (1963/65)

 

Tabea Zimmermann, Viola
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Melanie Walz, Sopran
Renée Morloc, Alt
Marcusvocalensemble Stuttgart
Junges Philharmonisches Orchester Stuttgart
Manfred Schreier, Leitung

Dezember

Do. 06.12.90
19:00Uhr
Stuttgart/Alte Reithalle

Koordinaten

Daniel Weissberg: Charakterstück für Marimbaphon zu 6 Händen (1984)
Pierre Favre: Sound Tales (1989/90)
Carson Kievman: The Multinationals and the Heaven für Streich- und Schlagzeugquartett (1976)
Georges Aperghis: Corps à Corps pour un percussioniste et son zarb (1980)
Daniel Cholette: si la nuit … für Flamencotänzerin und 3 Schlagzeuger (1990)

 

Basler Schlagzeugtrio
Lilian Tscherter, Flamenco
Lemi Quartett Basel
Daniel Cholette, Leitung