
New Sounds of the Future–Workshop für junge Komponist:innen
Der Workshop New Sounds of the Future (5. bis 13. August 2025) richtet sich an junge Komponist:innen.
Vor dem Hintergrund sich rasant verändernder globaler Bedingungen und Strukturen und widersprüchlicher gesellschaftlicher Konzepte weltweit sind sie eingeladen, sich im Rahmen eines mehrteiligen, 15 Monate dauernden Workshops über aktuelle künstlerische Positionen, Ziele und die dafür notwendigen Kompositionstechniken auszutauschen.
Workshop
New Sounds of the Future
5. bis 13. August 2025
Der Workshop New Sounds of the Future ist Teil eines internationalen Förderprogramms, organisiert und finanziert vom Goethe Institut Vilnius, Musik der Jahrhunderte, dem Lithunian Ensemble Network und der Lithuanian Academy of Music and Theatre.
Der Workshop findet in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen in Vilnius und Stuttgart von Dezember 2024 bis Februar 2026 statt und beinhaltet Festivalbesuche, Meisterkurse, Residenzen und Arbeitsphasen.
Dozenten
Vykintas Baltakas (Vilnius)
Sergej Newski (Berlin)
Luxa Mart*in Schüttler (Stuttgart)
Konzert am 12. August 2025, 19:30 Uhr
im Rahmen des Kintai Musikfestivals
Das Konzert
New Sounds of the Future
Junge Interpret:innen und Komponist:innen
setzt einen Akzent im Festivalprogramm mit:
Daniel Gloger, Countertenor (Neue Vocalsolisten)
LENsemble
künstlerischer Leiter und Dirigent: Vykintas Baltakas
Paula Bagotyriūtė, Klavier
Deividas Skridaila, Gitarren
und weiteren Interpret:innen
PROGRAMM
Ethan Blackburn: Neues Werk UA
Asja Kadić: Neues Werk UA
– Werke von Workshop-Teilnehmer:innen
– freie Improvisationen

© Pablo Fernandez

© Emanuel Vaes

© Harald Hoffmann

© privat