One line
Sommer in Stuttgart

FUTURE FOREST 2

Sat 26.07., 16:00CET
Theaterhaus, Glashaus
Stuttgart
Das Bild zeigt Kirsten Reese vor einem Waldsee. Vor ihr auf dem Boden stehen Mikrofone. Sie trägt Kopfhörer.
Das Bild zeigt Kirsten Reese vor einem Waldsee. Vor ihr auf dem Boden stehen Mikrofone. Sie trägt Kopfhörer.

The poetic transformation of landscape sounds

 

Kirsten Reese (composer/sound artist)

Dr. Sandra Müller (Ecoacoustician, Geobotany, University of Freiburg)

 

Sandra Müller will provide insights into eco-acoustic research and the analysis of natural sounds, Kirsten Reese into her artistic work in special perceptual situations and spaces.

 

The dialog between art and science will focus on sonification, creative data processing and how the sounds discovered and collected together the day before from the Stuttgart city forest are transformed in an artistic creative process.

 

A Naturgucker app invites all interested parties to continue collecting forest sounds. The recordings will be incorporated into the immersive spatial composition FUTURE FOREST, which will be premiered by Ensemble Recherche and the SWR Experimentalstudio at the ECLAT festival in 2026.

Das Bild zeigt Kirsten Reese vor einem Waldsee. Vor ihr auf dem Boden stehen Mikrofone. Sie trägt Kopfhörer.
Das Bild zeigt Kirsten Reese vor einem Waldsee. Vor ihr auf dem Boden stehen Mikrofone. Sie trägt Kopfhörer.
Kirsten Reese (Komponistin, Klangkünstlerin)
© Sandra Müller
Das Bild zeigt Sandra Müller. Sie steht in einem Wald. Vor ihr auf dem Boden stehen verschiedene Mikrofone.
Das Bild zeigt Sandra Müller. Sie steht in einem Wald. Vor ihr auf dem Boden stehen verschiedene Mikrofone.
Sandra Müller (Ökoakustikerin)
© Kirsten Reese