Produktionen
Hier finden Sie aktuelle und vergangene Produktionen von Musik der Jahrhunderte. Einige der unten stehenden Links führen auf externe Seiten, die in neuen Fenster geöffnet werden (z.B. Neue Vocalsolisten).
Saskia Bladt: terra nera / 2018/19
Frederick Neyrinck: Nachlassversteigerung / 2018
Lam Lai / Wilmer Chan: Bubble <3 / 2018
Clara Iannotta: Skull ark, upturned with no mast / 2018
An Archive of Love / 2018
Clemens Gadenstätter: Daily transformations / 2017
Sergej Newski: Pazifik Exil /2016
Katharina Rosenberger: Tempi agitati / 2016
Lachenmann Perspektiven / 2015
Helmut Lachenmann im Kontext aktuellen europäischen Musikschaffens
Eine europäische Konzertserie in den Jahren 2015 und 2016
und ein internationales Festival im November/Dezember 2015 in Stuttgart
anlässlich des 80. Geburtstags von Helmut Lachenmann im November 2015
Simon Steen-Andersen: Buenos Aires / 2014
Musiktheater für fünf Stimmen und Instrumente / DE
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Ensemble asamisimasa Oslo
Eine Koproduktion von Musik der Jahrhunderte mit dem Festival Ultima Oslo und dem Ensemble asamisimasa
Nikolaus Brass: Sommertag / 2014
Kammermusiktheater nach dem gleichnamigen Drama von Jon Fosse
Mediterranean Voices / 2014
Eine Video-Konzert-Architektur über zwölf Identitäten aus dem Mittelmeerraum
Zwölf Komponisten aus Mittelmeerländern haben jeweils ein Werk für die Neuen Vocalsolisten geschrieben. Der Videokünstler Daniel Kötter hat die zwölf Herkunftsländer bereist und die unterschiedlichen Situationen der Künstler und der Regionen auf Video festgehalten. Die Architektin Sofia Dona hat den architektonischen Rahmen für die mehrteilige Veranstaltung gestaltet.
Freizeitspektakel / 2010
Musiktheater von Hannes Seidl (Komposition) und Daniel Kötter (Video)
Details
Dieter Schnebel: Utopien / 2014
Musikalisches Kammertheater für sechs Stimmen und Instrumentalensemble
Details
José-Mariá Sánchez-Verdú: AURA / 2009
Oscar Strasnoy: Geschichte / 2003
Operette a capella
Details
